Download-Bereich

WRRL-Maßnahmenraum Malsfeld, Guxhagen und Umgebung

Beratungsrundschreiben:

2024

(4-2024) 4. Sommerrundschreiben (PDF)
(3-2024) 3. Sommerrundschreiben (PDF)
(2-2024) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
(1-2024) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

2023

(5-2023) 5. Sommerrundschreiben (PDF)
(4-2023) 4. Sommerrundschreiben (PDF)
(3-2023) 3. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
(2-2023) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
(1-2023) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

2022

(5-2022) 5. HALM-Rundschreiben (PDF)
(4-2022) 4. Sommerrundschreiben (PDF)
(3-2022) 3. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
(2-2022) 2. Frühjahrsrundschreiben (PDF)
(1-2022) 1. Frühjahrsrundschreiben (PDF)

Informationsveranstaltungen:

2023

(1-2023) WRRL-Infoveranstaltung 2023 zur Stoffstrombilanz am 23.11. Präsentation: (PDF)

2022

(2-2022) WRRL-Infoveranstaltung 2022 "Schutz vor Starkregen und Sturzfluten" am 02.12. Präsentation: (PDF)
(1-2022) WRRL-Infoveranstaltung zu Zwischenfrüchten am 13.07. Präsentation: (PDF)

2021

(2-2021) WRRL-Infoveranstaltung 2021 "Stickstoffeffizienz" am 17.11. Präsentation: (PDF)
(1-2021) WRRL-Infoveranstaltung 2021 P/Erosion "Eutrophierte Gebiete" am 03.11. Präsentation: (PDF)
Hangneigungsmesser: (PDF)

Pressemitteilungen:

Artikel im Chattengau Kurier, Ausgabe 50, 15.12.2016 (S.10) "Landwirte aktiv für den Gewässerschutz" (PDF)

Artikel in der Melsunger Allgemeinen (HNA) vom 04.06.2015 "Tipps für weniger Stickstoff" (PDF)

Artikel im Chattengau Kurier, Ausgabe 15, 09.04.2015 (S.4) "Landwirte aktiv im Gewässerschutz" (PDF)


Aktuelles

Späte Nmin-Beprobung im Mais (Link) 27.05.2024

Erosionsschutz (Link) 06.05.2024

Frühjahrsrundschreiben 2024 (Link) 07.03.2024

Kurzinfo zu Vorwinter-Nmin-Gehalten 2023 (Link) 09.02.2024

Stilllegungsverpfl. (Link) 05.09.2023

Zwischenfrüchte (Link) 21.07.2023

WRRL-Viewer HLNUG (Link)

Boden-Viewer HLNUG (Link)

Welche Zwischenfrüchte passen auf meiner Fläche?
(Excel-Arbeitsblatt)

Informationen zu
HALM

Besucherzähler